Kurstermine
Neuimkerschulung 2019 - Imkerverein Ehingen
Termine zum theoretischen Teil
Veranstaltungsort: Gasthof Schwanen Ehingen
Mi.13.03.2019 - Auftaktveranstaltung
19:30-21:30 Uhr
- Ökologische Bedeutung der Bienen
- Bienenhaltung sinnvolle Freizeitnutzung?
- Wie leben die Honigbienen?
- Wie beginne ich mit der Bienenhaltung?
Mi.20.03.2019 - Entstehung der Bienenwesen und ihre Aufgaben
19:30-21:30 Uhr
- Orientierung der Bienen
- Jahresablauf, Futter, Fütterung, Überwinterung
Mi.27.03.2019 - Jahresablauf, Frühjahr, aufsteigende Entwicklung
19:30-21:30 Uhr
- Erweiterungen, Honigräume geben, Ablegerbildung
Termine zum praktischen Teil
Inhalt: Anleitung zum Umgang mit den Honigbienen. Maßnahmen zur Sicherung des Fortbestandes der Bienenvölker.
Veranstaltungsort: Lehrbienenstand Imkerverein Ehingen
Der Kurs wird für den praktischen Teil in zwei Gruppen geteilt.
Kursbeginn Gruppe A: 16:30 – 18:00 Uhr
Kursbeginn Gruppe B: 18:15 – 19:45 Uhr
Mi.03.04.2019 - Durchlenzung (Futterkontrolle, Baurahmen, ggf. Futter ausgleichen)
Mi.24.04.2019 - Frühjahrsnachschau, Futterkontrolle, Baurahmen geben, ggf. Erweiterung
Mi.08.05.2019 - Kontrolle, Baurahmen geben, Erweiterungen
Mi.15.05.2019 - Kontrolle, Baurahmen, Erweiterung, ggf. Schröpfen, Ablegerbildung
Mi.22.05.2019 - Kontrolle, Erweiterung, Schröpfen, Ablegerbildung, (Termin nur bei Bedarf)
Mi.29.05.2019 - Kontrolle, Schwarmtrieblenkung, Schröpfen, Ablegerbildung, Beweiselung der Jungvölker
Mi.05.06.2019 - Kontrolle, Schwarmtrieblenkung, Honigernte vorbereiten
Mi.19.06.2019 - Volks- und Ablegerkontrolle, Honigernte / Schleudern
Mi.26.06.2019 - Volks- u. Ablegerkontrolle, Schwarmverhinderung Ersatztermin für Honigernte!. (Ablegerbetreuung)
Mi.03.07.2019 - Kontrolle, Erweiterung Fütterung (Ablegerbetreuung) 18:00 Uhr (Gruppe A+B)
Mi.10.07.2019 - Kontrolle, Erweiterung Fütterung (Ablegerbetreuung) 18:00 Uhr (Gruppe A+B)
Mi.17.07.2019 - Kontrolle, Erweiterung, Fütterung (Ablegerbetreuung) 18:00 Uhr (Gruppe A+B)
Mi.24.07.2019 - Kontrolle, Erweiterung, Fütterung (Ablegerbetreuung) 18:00 Uhr (Gruppe A+B)
Mi.07.08.2019 - Kontrolle der Volksstärke, Futterversorgung, Diagnose der Varroose: Methode I: Befallsreduzierung mit AS Methode II: Königin sperren/Brutentnahme
Mi.28.08.2019 - Kontrolle, Brutentnahme/ Königin frei geben/ zweite AS Anwendung
Mi.25.09.2019 - Abschlussveranstaltung
- 18:00 Uhr (Gruppe A+B) Kontrolle der Bevorratung, Stand der Einfütterung und Restentmilbung mit OS wenn brutfrei, sonst Demonstration der OS Anwendung
- ca. 19:30 Uhr Ausgabe der Teilnahmezertifikate
Organisation:
Leonhard Hauler
Sonnenhalde 15
89584 Ehingen
Telefon: 07391/4144
E-Mail: leonhard.h@uler.de
Kursleiter:
Werner Gekeler
Imkermeister
72525 Münsingen
Telefon: 07381/2813
E-Mail: werner.gekeler@t-online.de